SSB Reisen logo
AktivDabei Südtirol

AktivDabei Südtirol

Link kopieren

Wandern und Genießen auf sanften Wegen mit großen Erlebnissen

  • Antholzer See & Pragser Wildsee
  • Naturpark Puez-Geisler - Geislerspitzen
  • Sand in Taufers mit Schloss Taufers
  • Adolf Munkel Weg – Panoramawanderweg
  • Besuch auf einem Bergkräuterhof
  • Reise / Route
  • Leistungen
  • Unterkunft
  • Bildergalerie
  • Zusatzinformationen

Reisebeschreibung

Majestätische Berggipfel und urige Almhütten – Südtirol bietet alles, was das Wanderherz begehrt. Entdecken Sie die Schönheit dieser Region abseits der ausgetretenen Pfade: Romantische Aussichtspunkte, sanft plätschernde Wasserfälle und glitzernde Bergseen laden zum Verweilen ein. Ohne Gipfelhetze, aber mit atemberaubenden Ausblicken auf die umliegende Natur. Atmen Sie tief die frische, würzige Luft der Latschen- und Zirbenkiefern ein und lassen Sie bei einer leckeren Marende auf einer gemütlichen Almhütte die Seele baumeln. Lauschen Sie den alten Erzählungen und Sagen der Einheimischen, die noch heute ein lebendiger Teil der Südtiroler Kultur sind.

Reise / Route

Routenplan

1

Anreise

Abfahrt 08:00 Uhr ab Stuttgart. Anreise in Ihr Alpin Charme Hotel in Gais. Ihre Gastgeberfamilie begrüßt Sie mit einem Begrüßungsgetränk und organisiert die Zimmerverteilung. Anschließend erwartet Sie ein leckeres Abendessen aus der Burgfrieden Gourmetküche und Sie können den Abend auf der Terrasse ausklingen lassen.

2

Zillertaler Alpen und Hohen Tauern

Der Ausgangspunkt der Wanderung führt Sie zu einem der nördlichsten Punkte Südtirols, nach Kasern. Wo sich Zillertaler Alpen und die Hohen Tauern treffen und wo harte Bergwerksarbeit über Jahrhunderte die Menschen geformt hat, erwandern Sie auf panoramareichen Wegen die bekannte Adleralm, wo Hüttenwirt Rudi mit seiner Ziehharmonika für einen gemütlichen Tagesausklang sorgt. (mittelschwere Wanderung, bis zu ca. 300 m Höhenunterschied, Wanderzeit ca. 3-4 h)

3

Antholzer See und Pragser Wildsee

Die Pustertaler Bergseen, umgeben von der atemberaubenden Kulisse der Dolomiten, präsentieren sich als wahre Juwelen für Naturfreunde. Dieser Ausflug führt Sie zu den renommiertesten Seen dieser Region: dem Antholzer See und dem Pragser Wildsee. Diese Gewässer beeindrucken nicht nur durch ihre klaren, türkisblauen Wasserflächen, sondern auch durch ihre malerische Lage zwischen majestätischen Berggipfeln. Eine Wanderung rund um das naturbelassene Ufer lädt hier zum Verweilen ein. Der Pragser Wildsee, von dichten Wäldern umgeben, beeindruckt nicht nur durch seine landschaftliche Schönheit, sondern gilt auch als „Perle der Dolomiten“. Auch hier ist die Rundumwanderung des Sees ein kleines Highlight. Zusätzlich steht ein Besuch in einer Bauernkäserei auf dem Programm. Hier haben Sie die Gelegenheit, die Produktion von köstlichem Käse hautnah zu erleben. Der Besuch wird durch eine Ziegenkäseverkostung abgerundet, um das Erlebnis um kulinarische Höhepunkte zu bereichern. (leichte Wanderung, bis zu ca. 200 m Höhenunterschied, Wanderzeit ca. 2-3 h)

4

Vilnösstal und Geislerspitzen

Das heutige Ausflugsziel liegt im Naturpark Puez-Geisler im traumhaften Vilnösstal. Das Wanderparadies Villnösstal mit zahlreichen Wanderwegen und Almhütten sowie seinen speziellen traditionellen Almleckereien sind das heutige Ziel. Dabei bringt sie der Panoramawanderweg „Adolf Munkel Weg“ ins Herz des Naturparks. Auf einer der Almhütte genießen Sie eine Brettljause und dazu die Bergwelt der Geislerspitzen. (mittelschwere Wanderung, bis zu ca. 300 m Höhenunterschied, Wanderzeit ca. 4 h)

5

Tauferer Tal und Schloss Taufers

Am Vormittag steht zuerst der Besuch eines Bergkräuterhofes auf dem Programm. Hier erfahren Sie allerlei Interessantes zu vergessener Bauernmedizin und wie sie heute noch nutzbar gemacht wird. Anschließend geht es weiter ins Tauferer Tal. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten und Naturdenkmälern des Tales gehören neben den Reinbachfällen und Schloss Taufers die mehr als 80 Dreitausender des Tales. Hier, inmitten des Naturparks Rieserferner Ahrn, genießen Sie eine kleine Wanderung zu einer Alm, wo Sie sich stärken und das einmalige Panorama zwischen den Berggipfeln genießen können. Saftige Almwiesen und hart arbeitende Bergbauern sind es, die dieses Juwel auch für die Zukunft erhalten möchten. Der Rückweg führt Sie über die Reinbach Wasserfälle und den Besinnungsweg, einen der schönsten Wanderwege im Tauferer-Ahrntal. Am Nachmittag können Sie noch einen Bummel durch Sand in Taufers unternehmen, dem Hauptort des Tauferer Tals. (leichte bis mittelschwere Wanderung, bis zu ca. 300 m Höhenunterschied, Wanderzeit ca. 3 h)

6

Heimreise

Ein herrlicher Wanderurlaub geht zu Ende und Sie fahren mit tollen Erinnerungen nach Hause.

Leistungen

Leistungsübersicht

  • Fahrt im 4* Komfort Bus
  • 5 x Ü/HP im Hotel Burgfrieden in Gais
  • Quellwasser aus der eigenen Bergquelle zu den Mahlzeiten
  • Aperó mit Spezialitätenhäppchen am Anreisetag mit Küchenchef Florian
  • geführte Wanderungen mit örtlichen Wanderführern
  • gemütliche Brettljause auf einer Berghütte
  • 2 Flaschen Wasser pro Zimmer
  • solartemperierter Schwimmteich
  • Holidaypass inklusive
  • Kurtaxe
  • Taxiservice

Unterkunft

So wohnen Sie:

Familie Mairhofer begrüßt Sie im Alpin Charme Hotel Burgfrieden im schönen Gais bei Bruneck. Freundliche Zimmer mit Dusche/WC, Sitzecke, Telefon, Flachbildfernseher, Safe und größtenteils mit Balkon erwarten Sie im Hotel Burgfrieden. Zum Hotel gehört auch eine wunderschön angelegte Parkanlage am Waldrand mit Sonnenliegen, ein solartemperierter Bioschwimmteich mit weichem, hautfreundlichem Wasser und eine „Schwitzhüttl“ mit finnischer Stubensauna, Biosauna, Sole-Dampfbad und Ruheraum mit herrlichem Blick zur Burg Neuhaus. Morgens starten Sie mit hausgemachtem Brot, süßem Gebäck und Marmeladen, frisch für Sie zubereiteten Eierspeisen, italienischem Kaffee, verschiedenen Bio-Teesorten, diversen Wurst- und Käsesorten, frischem Obst, Müsli- und Körnerecke sowie Fruchtsäften in den Tag und abends verwöhnt Sie das Küchenteam mit mehrgängigen Genießer-Wahlmenüs aus der „Burgfrieden-Verwöhnküche“.

Hotel Burgfrieden
HOtel Burgfrieden2
Hotel Burgfrieden3
Hotel burgfrieden1
Vergrößern

Zusatzinformationen

Max. 25 Teilnehmer