SSB Reisen logo
Steiermark

Steiermark

Link kopieren

Das grüne Herz Österreichs

  • Graz – Landeshauptstadt
  • Schilcher Weinstraße
  • Gebirgspass Gaberl
  • Größtes Almengebiet Österreichs
  • Stift Admont
  • Reise / Route
  • Leistungen
  • Unterkunft
  • Bildergalerie

Reisebeschreibung

Kontrastreich und vielfältig ist die Steiermark, entdecken Sie die schönsten Ausflugsziele. Die Region wird auch das „Grüne Herz Österreichs“ genannt, und das aus gutem Grund. Natur, Kultur, kontrastreiche Städte, liebreizende Hügellandschaften und herrliche Almen prägen das Landschaftsbild.

Reise / Route

Routenplan

1

Anreise

Abfahrt 07:00 Uhr ab Stuttgart. Fahrt nach Mandling. Lernen Sie bei einer Führung die Geschichte der weltweit berühmten Wollwelt Steiner 1888 kennen. Weiterfahrt nach Niklasdorf. Sie werden mit einem Begrüßungscocktail von der Familie Friedl erwartet. Nach kurzer Vorstellung der Gastgeber, des Hotels und des Reiseablaufes kann der Tag bei einem regionalen Abendessen und einem Tröpfchen aus dem gut sortierten Weinkeller ausklingen.

2

Entdecken Sie die steirische Landeshauptstadt Graz

Am Morgen fahren Sie in die steirische Landeshauptstadt Graz. In Graz angekommen, erwartet Sie eine italienisch anmutende historische Innenstadt, die im Mittelalter und der Renaissance glanzvoller Sitz der Habsburger war. Graz wurde 1999 zum UNESCO Weltkulturerbe erhoben, die besonderen Schmuckstücke erkunden Sie beim gemütlichen Schlendern durch die gut erhaltene Altstadt. Am Nachmittag geht es zum Stift Rein. Dieses wurde im Jahr 1129 gegründet und beherbergt in seiner Stiftsbibliothek kostbare Handschriften und Urkunden, die große Bedeutung für die Entstehung der Steiermark haben.

3

Freizeit

Tag zur freien Verfügung.

4

Die Fahrt führt Sie über den Gebirgspass Gaberl zum Lipizzaner-Gestüt Piber

Die Fahrt führt Sie über den Gebirgspass Gaberl in das Dorf Piber. Dort befindet sich das berühmte Lipizzaner-Gestüt Piber, dass die älteste Kulturpferderasse Europas, vorwiegend für die Spanische Hofreitschule in Wien, züchtet. Danach geht es weiter nach Bärnbach zur Kirche St. Barbara, besser bekannt als Hundertwasserkirche. Gegen Mittag geht's für Sie an die Schilcher Weinstraße in einen urigen steirischen Buschenschank. Eine steirische Jause mit einem Glas Schilcherwein sorgt für Stärkung bevor Sie am Nachmittag zu einer typischen Kürbiskernölmühle fahren. Hier Führung und Verkostung.

5

Erleben Sie das größte Almengebiet Österreichs

Am Vormittag geht es über das größte Almengebiet Österreichs in den Obstgarten der Steiermark. Zuerst besuchen Sie eine Käsesennerei mit Führung und Verkostung. Ziel der Fahrt ist ein Obstbaubetrieb. Dort erfahren Sie bei einer Führung Wissenswertes rund um das Thema Obstbau und Schnapserzeugung und verkosten steirische Äpfel und Edelbrände. Anschließend fahren Sie zum Teichalm-See. Mittagspause auf der Teichalm. Hier haben Sie dann noch die Möglichkeit eine kleine Wanderung um den Teichalmsee oder eine Moorwanderung auf einem Holzsteg zu unternehmen.

6

Freizeit

Tag zur freien Verfügung.

7

Heimreise

Eine schöne Reise neigt sich leider dem Ende zu. Fahrt zum Stift Admont, das Sie mit historischen Gemäuern, und einer prunkvollen Stiftsbibliothek erwartet. Das älteste Kloster in der Steiermark beherbergt mit über 200.000 Bänden die größte Klosterbibliothek der Welt. Mit vielen neuen Eindrücken reisen Sie zurück nach Stuttgart.

Leistungen

Leistungsübersicht

  • Fahrt im 4* Komfort Bus
  • 6 x Übernachtung/Halbpension im Hotel Brücklwirt
  • Steirischer Begrüßungscocktail
  • örtliche Reiseleitung
  • Ausflüge, Besichtigungen und Eintritte lt. Ausschreibung
  • Verkostungen, Jausen lt. Programm
  • Ortstaxe
  • Taxiservice

Unterkunft

So wohnen Sie:

Bei Familie Friedl im Hotel Brücklwirt erleben Sie herzliche Gastlichkeit in schönem Ambiente. Das Hotel mit idyllischem Park, Gastgarten, gemütlichen Stüberln und ansprechenden Gästezimmern bietet alle Möglichkeiten. Abends werden Sie mit steirischen Schmankerln verwöhnt.

BW-Natur-Freilichtmomente-Web-132
BW-Natur-Freilichtmomente-Web-12
BW-Natur-Freilichtmomente-Web-165
Vergrößern