SSB Reisen logo
Breslau - Krakau - Riesengebirge

Breslau - Krakau - Riesengebirge

Link kopieren

Fürstliche Residenzen Südpolens

  • Riesengebirgsfahrt
  • Breslau mit Aula Leopoldina
  • Krakau mit Marienkirche
  • Königsschloss Wawel
  • Adelsresidenzen und Schloss Lomnnitz
  • Reise / Route
  • Leistungen
  • Unterkunft
  • Bildergalerie
  • Zusatzinformationen

Reisebeschreibung

Polen hat aus seiner über 1.000-jährigen Geschichte ein vielfältiges Kulturerbe erhalten, das sowohl von östlichen als auch von westlichen europäischen Einflüssen geprägt ist. Zu den Höhepunkten zählen das charmante Breslau, das geschichtsträchtige Krakau und das traditionsreiche Riesengebirge.

Reise / Route

Routenplan

1

Anreise

Abfahrt 04:30 Uhr ab Stuttgart. Anreise über München, Nürnberg, Dresden über Görlitz nach Breslau. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.

2

Breslau

Am heutigen Vormittag besichtigen Sie Breslau. In der Stadt der hundert Brücken findet man Meisterwerke unterschiedlicher Epochen und in ihrem Fluss, der Oder, liegen Dutzende von Inseln, darunter die Dominsel. Den Marktplatz der Altstadt zieren Bauwerke diverser Stilepochen. Das prächtige gotische Rathaus ist heute eine lebendige Kulturstätte. Ein Meisterwerk der barocken Malerei und Bildhauerkunst ist die Aula Leopoldina. Abendessen im Hotel.

3

Krakau

Fahrt über Brieg (Renaissance-Schloss) – Oppeln – Oberschlesien nach Krakau. Zweifellos zählt Krakau zu den größten, schönsten und wichtigsten Sehenswürdigkeiten Polens. Der quadratische Marktplatz gehört zum ältesten Teil Krakaus. Die beiden Türme der Marienkirche prägen das Stadtbild, der vergoldete, farbig bemalte Altar des Nürnberger Meisters Veit Stoß ist über alle Grenzen hinweg bekannt. Die von einem Grüngürtel umgebene Altstadt lädt zum Verweilen ein! Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.

4

Königsschloss Wawel

Besichtigung des Königsschlosses auf dem Wawel, der Altstadt mit Hauptmarkt und den Tuchhallen und der prachtvollen Marienkirche. Nachmittags Möglichkeit zur Fahrt nach Wieliczka und Besichtigung der geheimnisvollen Salzgrube, ein Märchenland mit Skulpturen aus Salz, UNESCO Weltkulturerbe. Abendessen im Hotel.

5

Riesengebirge

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Arnsdorf. Der wertvollste Abschnitt des Nationalparks Riesengebirge steht unter Naturschutz und wurde zusammen mit dem Park auf tschechischer Seite von der UNESCO zum Weltbiosphärenreservat erklärt. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.

6

Adelsresidenzen - Schloss Lomnitz

Heute besuchen Sie die einstigen Domizile bekannter Adelsfamilien. Die meisten Besitztümer, heute wieder in Privatbesitz oder zu Hotels umgebaut, sind nur von außen zu besichtigen, was aber dem Gesamterlebnis nicht abträglich ist. Sie beginnen in Jannowitz, weiter geht es nach Fischbach zur ehemaligen Residenz des Prinzen Wilhelm von Hohenzollern. Nach einer Kaffeepause im Schloss Lomnitz fahren Sie über Zillerthal-Erdmannsdorf nach Stonsdorf, das jahrhundertelang der Familie von Reuss gehörte. In Bad Warmbrunn flanieren Sie durch den Kurpark. Abendessen im Hotel.

7

Heimreise

Nach diesen erlebnisreichen Tagen nehmen Sie heute Abschied und treten Ihre Heimreise nach Stuttgart an.

In Kooperation mit unserem Partnerunternehmen Geldhauser München

Leistungen

Leistungsübersicht

  • Fahrt im 4* Komfort Bus
  • 6 x Ü/HP in den genannten Hotels
  • Stadtbesichtigung Breslau mit örtlicher Reiseleitung
  • 1 x Eintritt Aula Leopoldina in Breslau (Wroclaw)
  • Stadtbesichtigung Krakau mit örtlicher Reiseleitung
  • Riesengebirgsrundfahrt entlang der Adelsresidenzen
  • Kurtaxe
  • Taxiservice

Unterkunft

So wohnen Sie:

Hotel lt. Programm

Screenshot 2025-01-08 145113
Vergrößern

Zusatzinformationen

So wohnen Sie
4* Hotel HP Park Plaza, Breslau 22.06.-24.06.
4* Hitlon Garden Inn, Krakau 24.06.-26.06.
4* Hotel Ariston, Arnsdorf 26.06.-28.06.