AktivDabei Südtirol Alpenrosenblüte
AktivDabei Südtirol Alpenrosenblüte
Entspannte Wandertage zur Alpenrosenblüte
- Kloster Neustift – klostereigener Weinberg
- Brixen – Stadtbummel
- Burg Reifenstein
- Ridnauntal - Bergbaugeschichte
- Kaffeenachmittag im Hotel
- Reise / Route
- Leistungen
- Unterkunft
- Bildergalerie
- Zusatzinformationen
Reisebeschreibung
Folgen Sie dem Duft der Alpenrosen und genießen Sie die Naturschönheiten des Eisacktals und seiner umliegenden Täler. Gemütliche Wanderwege, herrliche Almlandschaften und die faszinierende Bergwelt Südtirols machen diese Wanderwoche zu einem entspannten Wandererlebnis. Im Hotel Post werden Sie mit Südtiroler Spezialitäten verwöhnt und auch unterwegs darf eine zünftige Brettljause nicht fehlen. Lernen Sie mehr über die Bergbaugeschichte im Ridnauntal kennen und entdecken Sie die Burg Reifenstein und den Rosskopf, den Hausberg von Sterzing.
Reise / Route
Routenplan
1 | AnreiseAbfahrt 08:00 Uhr ab Stuttgart nach Maria Trens. Im Hotel werden Sie zum Kaffeenachmittag erwartet. Genießen Sie die ersten Südtiroler Sonnenstrahlen und die frische Bergluft bei einem Stück Kuchen und einem Schluck Kaffee. Schöner könnte Ihre Wanderwoche nicht starten! |
2 | RatschingstalHeute entdecken Sie die Almlandschaften im Ratschingstal. Klare Bergluft, gemütliche Almenwege und herrliche Aussichten auf die Südtiroler Bergwelt gehören zu Ihrem heutigen Wandertag. Unterwegs stärken Sie sich bei einer typischen Brettljause in einer urigen Almhütte. (leichte Wanderung, kaum Steigung, Wanderzeit ca. 2-3 h) |
3 | Kloster NeustiftNach einem herzhaften Frühstück besuchen Sie das Kloster Neustift mit seinem klostereigenen Weinberg. Die beeindruckende Stiftskirche und die älteste Bibliothek Südtirols sind zwei weitere Höhepunkte Ihres Besuchs. Im Anschluss wandern Sie nach Brixen. Hier haben Sie genügen Zeit für eigene Entdeckungen, zum Einkaufen oder für einen Besuch in einem Cafe oder Gelateria. (gemütlicher Spaziergang, Laufzeit ca. 1 h) |
4 | RidnauntalIhr heutiger Tag steht im Zeichen der Bergbaugeschichte. Sie besuchen das idyllische Ridnauntal, welches für den Abbau von Silber, Blei und Erz bekannt war. Ridnaun selbst ist ein einmaliges Denkmal der industriellen Revolution, wo vor 150 Jahren eine Erzaufbereitungsanlage modernster Machart entstand. Nach einer geführten Besichtigung nimmt Sie Ihr Wanderführer zu einer entspannten Wanderung mit. (leichte Wanderung, Wanderzeit ca. 2 h) |
5 | RosskopfMit der Seilbahn erklimmen Sie den Hausberg von Sterzing, den Rosskopf. Hier oben erschließt sich ein wunderschönes Panorama auf die umliegenden Alpen des Ziller- und Stubaitals und auf die Dolomiten. Grandios und gewaltig kommen einem diese Gipfel vor. Diese Wanderung wird Ihnen lange in Erinnerung bleiben. Bevor Sie ins Hotel zurückkehren, können Sie noch einen kleinen Bummel durch Sterzing machen. (leichte Wanderung, Wanderzeit ca. 3 h) |
6 | Burg ReifensteinSüdtirol ist bekannt für seine zahlreichen Burgen. Gegenüber von Maria Trens liegt die Burg Reifenstein. Sie gehört zu den besterhaltenen Burgen von Südtirol. Ihre Wanderung startet ab dem Hotel und führt Sie auf die andere Talseite. Nach der Besichtigung mit Audioguide laufen Sie entlang des Flusses wieder zurück zum Hotel. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Gönnen Sie sich noch ein paar entspannte Stunden im Hotel, vielleicht bei Kaffee und Kuchen? |
7 | HeimreiseSo schnell kann eine entspannte Wanderwoche vorübergehen. Nach einem gemütlichen Frühstück starten Sie Ihre Heimreise nach Stuttgart. |
Leistungen
Leistungsübersicht
- Fahrt im 4* Komfort Bus
- 6 x Ü/HP im Hotel Post in Maria Trens davon je 1 x Südtiroler und Italienischer Abend
- 1 x Kaffee und Kuchen am Nachmittag
- 1 x Brettljause
- Abschiedsschnapserl
- geführte Wanderungen und Besichtigungen lt. Ausschreibung mit örtl. Wanderführer
- 1 x Seilbahnfahrt auf den Rosskopf
- Taxiservice
Unterkunft
So wohnen Sie:
Sie wohnen im 3-Sterne Hotel Gasthaus Post in Maria Trens. Das Haus liegt in Freienfeld, einem idyllischen Wallfahrtsort im Eisacktal mit viel Natur, einer Kirche und wenige Häuser. Ein Ort der Ruhe, ein Ort voller Schönheit, Kraft und Zauber. 27 Zimmer mit Südtiroler Gemütlichkeit, hochwertigen Materialien und dem nötigen Komfort für eine entspannte Wanderwoche. Die Küche des Hauses verwöhnt Sie mit Südtiroler Spezialitäten, leckeren Weinen und mit herzlicher Gastfreundschaft.
Zusatzinformationen
Max. 25 Teilnehmer