SSB Reisen logo
Spreewald und Lausitz

Spreewald und Lausitz

Link kopieren

Die perfekte Mischung aus Erholung, Kultur und kulinarischem Genuss

  • Prächtige Parkanlagen des Fürsten Hermann von Prückler entdecken
  • Bei einer Spreewaldkahnfahrt Natur und Kultur erkunden
  • Lernen Sie alles rund um die Spreewälder Gruken inkl. Verkostung kennen
  • Stadtführungen in Görlitz und Lübbenau
  • Reise / Route
  • Leistungen
  • Unterkunft
  • Bildergalerie

Reisebeschreibung

Entdecken Sie die malerische Schönheit der Natur und Kultur im Spreewald und der Lausitz. Ihr Aufenthalt in Cottbus bietet den perfekten Ausgangspunkt für Erkundungen, wie dem Besuch des Branitzer Parks, der mit seinen kunstvoll gestalteten Gärten und dem beeindruckenden Schloss ein wahres Juwel ist. Gleiten Sie sanft in einem traditionellen Kahn über die idyllischen Wasserwege und genießen Sie die ruhige Atmosphäre des Inseldorfs Leipe, wo die Zeit stillzustehen scheint. Von Bad Muskau, wo der beeindruckende Landschaftspark zum Staunen einlädt nach Görlitz, einer Stadt voller historischer Sehenswürdigkeiten und kultureller Vielfalt. Bei einer Führung und Verkostung wird Ihnen der unvergessliche Geschmack der Region nähergebracht – der Spreewälder Gurken. Ihre große Vielfalt lernen Sie auch in der Gurkenhauptstadt Lübbenau kennen. 

Reise / Route

Routenplan

1

Anreise

Abfahrt 07:30 Uhr ab Stuttgart nach Cottbus. Den ersten Eindruck vom Spreewald bekommen Sie bei einem geführten Spaziergang durch den denkmalgeschützten Branitzer Park, den einst Fürst Hermann von Pückler anlegen ließ. Weitläufige Wiesen, malerische Seen und beeindruckende Baumgruppen erwarten Sie. Ein besonderes Highlight sind die Pyramiden im Park, darunter die berühmte Wasserpyramide, in der Prückler selbst beigesetzt ist. Anschließend Fahrt, Zimmerbezug und Abendessen in Ihr Hotel. Sie wohnen im Best Western Parkhotel & Spa in Cottbus.

2

Radduscher Naturhafen und Inseldorf Leipe

Fahrt zum nahegelegenen Radduscher Naturhafen. Hier warten bereits die traditionellen Spreewaldkähne und eine besondere Kahnfahrt durch die weitverzweigten Wasserwege beginnt. Sie entdecken dabei die einzigartige Natur- und Kulturlandschaft des Spreewaldes. Entlang einzelner spreewaldtypischer Gehöfte durchfahren Sie einen idyllischen Teil des Oberspreewaldes bis ins Inseldorf Leipe, mit seiner einzigartigen Lage auf einer Sandbank und vollständig von Wasserläufen umgeben. Mit nur etwa 130 Einwohnern ist Leipe eines der kleinsten und traditionellsten Dörfer der Region. Bei einer Rundfahrt mit dem Kahn lernen Sie das malerische Dorf kennen. Anschließend haben Sie bei einer Pause Zeit für einen Besuch eines Gasthauses oder einem Imbiss, bevor die Fahrt mit dem Spreewaldkahn wieder zurück geht.

3

Entdecken Sie die Lausitz, Bad Muskau und Görlitz

Heute fahren Sie durch die Lausitz nach Weißwasser. Dort steigen Sie in die nostalgische Waldeisenbahn zur Fahrt nach Bad Muskau. Sie haben Zeit, sich bei einem Spaziergang den Muskauer Park mit dem Neuen Schloss anzuschauen, der als einer der schönsten Landschaftsparks Europas gilt und 2004 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde. Ebenfalls von dem Fürst Hermann von Pückler entworfen erstreckt er sich über 830 Hektar, vom Fluss Neiße in zwei Teile unterteilt, einen in Deutschland und einen in Polen. Nach einer individuellen Mittagspause fahren Sie weiter nach Görlitz, der „Perle der Lausitz“. Hier entdecken Sie bei einem geführten Stadtrundgang die gut erhaltene Altstadt mit einer beeindruckenden Mischung aus gotischer, Renaissance- und Barockarchitektur und der Altstadtbrücke, die Görlitz mit der polnischen Stadt Zgorzelec verbindet.

4

Spreewälder Gurken und Lübbenau

Was wäre der Spreewald ohne seine Spreewälder Gurken? Bei einer Führung bei Spreewald-Rabe erhalten Sie ausführlichen Erläuterungen im heimischen Gurkenmuseum und der täglichen Produktion. Eine Verkostung der Produkte darf natürlich nicht fehlen. Nachmittags lernen Sie „die heimliche Hauptstadt des Spreewalds“ näher kennen – Lübbenau. Allein das Lübbenauer Schloss wirkt imposant. Nur wenige Schritte vom Schlossbezirk entfernt gelangt man zum Lübbenauer Marktplatz mit seinen zweigeschossigen Bürgerhäusern und der Nikolaikirche aus dem 18. Jhd.

5

Heimreise

Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von diesem Naturparadies und Sie treten die Heimreise nach Stuttgart an.

Leistungen

Leistungsübersicht

  • Fahrt im 4* Komfort Bus
  • 4 x Ü/HP im Best Western Parkhotel & Spa Cottbus
  • Führung durch den Branitzer Park
  • 1 x Spreewaldkahnfahrt
  • 1 x Fahrt mit der Waldeisenbahn
  • Stadtrundgang in Görlitz
  • Besichtigung bei Spreewald Rabe
  • Stadtführung in Lübbenau
  • Kurtaxe
  • Taxiservice

Unterkunft

So wohnen Sie:

Sie wohnen im 3-Sterne Hotel Best Western Parkhotel & Spa in Cottbus. Ruhig und idyllisch an einer wunderschönen Parkanlage gelegen, die zum Flanieren, Spazieren und Entspannen einlädt. Die großzügig und stilvoll eingerichteten Zimmer sind komfortabel ausgestattet und bieten kostenfreies WLAN, Klimaanlage und geräumige Badezimmer. In dem Wellnessbereich mit Pool und verschiedenen Saunen können Sie nach einem erlebnisreichen Tag entspannen.

Screenshot 2025-01-16 124937
Screenshot 2025-01-16 124843
Vergrößern