Blühendes Cornwall
Blühendes Cornwall
Atemberaubende Küstenlandschaften, imposante Herrenhäuser und charmante Fischerdörfer
- Küsten, Klippen & Kreidefelsen in Dover, Beachy Head und Land’s End
- Adlige & royale Herrenhäuser wie Brightons Royal Pavilion, Lanhydrock House, Prideaux Place, Tintagel und Windsor Castle
- Inselausflug zu den Stränden & Kalkklippen der Isle of Wight
- Charmante Fischerdörfer in Lyme Regis, Looe und Polperro, St. Ives, Padstow und Clovelly
- Reise / Route
- Leistungen
- Unterkunft
- Einreisehinweise
- Bildergalerie
- Zusatzinformationen
Reisebeschreibung
Erleben Sie eine faszinierende Rundreise durch Cornwall, die Sie zu imposanten Herrenhäusern wie Lanhydrock House und dem historischen Tintagel Castle führt, oder dem Anwesen Prideaux Place, Drehort vieler Rosamunde-Pilcher-Filme. Sie entdecken charmante Fischerdörfer und Hafenstädte, während Sie die spektakuläre Küstenlandschaft am Land’s End und den Bedruthan Steps besuchen, wo Klippen und Kreidefelsen beeindrucken. Lassen Sie sich von der Universitätsstadt Exeter und dem einzigartigen Eden Project begeistern, und erkunden Sie die herrlichen Strände der Isle of Wight.
Reise / Route
Routenplan
1 | AnreiseAbfahrt 06.30 Uhr ab Stuttgart. Fahrt auf der Autobahn in die Hafenstadt Calais. Übernachtung und Abendessen im Hotel |
2 | Fähre über den ÄrmelkanalFrüh morgens geht es per Fähre über den Ärmelkanal nach England. Die weißen Klippen von Dover heißen Sie willkommen. In England angekommen, führt Ihr Weg entlang der Südküste Englands nach Westen. Bei Eastbourne liegt „Beachy Head“. Hier formen sich die South Downs an der Küste zu 162 Meter hohen, weißen Kreideklippen, von denen aus eine weiße Landzunge ins Meer hinausragt. Ein rotweißer Leuchtturm von 43 Metern Höhe trotzt den dunkelblauen Wellen und sorgt für ein kontrastreiches Farbenspiel. An Beachy Head schließen sich die Seven Sisters an. Die sieben Kreidefelsen formen ein beeindruckendes Klippenpanorama von atemberaubender Schönheit, dass man gesehen haben sollte. Ihr nächstes Ziel heißt Brighton. Das bekannte Seebad zog im 19. Jahrhundert den Adel und die vornehme Gesellschaft an, die im milden Klima Erholung suchte. Das Wahrzeichen Brightons ist der Royal Pavilion, den König Georg IV Anfang des 19. Jahrhunderts im indischen Mogulstil erbauen ließ. Das Gebäude gilt definitiv als Paradebeispiel königlicher Extravaganz. Übernachtung im Raum Southampton. |
3 | Isle of WightVon Portsmouth startet Ihr Ausflug zur Isle of Wight. Die Fähre bringt Sie nach Fishbourne, wo Sie Ihre Inselrundfahrt beginnen. Die Isle of Wight ist eine Grafschaft und die größte Insel Englands, ungefähr fünf Meilen im Ärmelkanal, gegenüber der Küste von Hampshire gelegen, die von den Bewohnern liebevoll „Das Festland“ genannt wird. Die Insel war Heimat des Dichters Tennyson, und Königin Victoria hat sich dort auch ihre geliebte Sommerresidenz „Osbourne House“ in Cowes gebaut, welche ihr letzter Wohnsitz war. Nachdem Sie die im neopolitanischen Stil errichtete Villa besucht haben, folgen Sie dem Fluss Medina und erreichen mit Newport die Hauptstadt der Isle of Wight. An der Ostküste der Insel findet sich der längste Sandstrand der Insel und Sie können von hier aus einen traumhaften Ausblick auf die „Needles“, die aus dem Meer ragenden Kalkklippen, genießen, bevor die Fähre Sie am Abend zurück nach Southampton bringt. |
4 | Universitätsstadt ExeterNach dem Frühstück geht es weiter in Richtung Westen, vorbei am süßen Städtchen Lyme Regis, das im Sommer Ziel zahlreicher Badegäste ist. Der Ort bewahrt sich trotz der vielen Touristen den Charme eines typischen Fischerdorfes in England, wovon Sie sich während eines kurzen Spaziergangs überzeugen können. Anschließend setzen Sie Ihre Reise fort und kommen in der historischen Hauptstadt Devons an. Neben Plymouth gehört die Universitätsstadt Exeter zu den wichtigsten Städten der Region. Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt gehört neben der gotischen Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert auch die Guildhall von 1468, mit deren extravaganter Ausstattung die Kaufmannsgilden der Stadt ihren Reichtum präsentieren wollten. Ihre Fahrt führ Sie durch den Dartmoor Nationalpark. Übernachtung im Raum St. Austell. |
5 | The Eden Project - Fischerdörfer Looe und PolperroHeute erleben Sie einen Garten der besonderen Art: The Eden Project ist ein noch junger botanischer Garten. Die Gewächshäuser sind derzeit die größten der Welt. Im größeren der beiden Gewächshäuser des Komplexes wird eine tropisch feuchte und im kleineren eine subtropisch trockene und mediterrane Klimazone simuliert. Ziel ist es, eine natürliche Umgebung nachzuahmen, um Pflanzen und auch einige Tierarten der ganzen Welt dort unterbringen zu können. Laut eigener Aussage des Eden Projects beherbergen das Freigelände und die Gewächshäuser 100.000 Pflanzen aus ca. 5.000 Arten. Nehmen Sie sich für die Besichtigung des riesigen Areals genügend Zeit! Das Eden Project gehört zurecht zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Südenglands. Am Nachmittag stehen hingegen die hübschen Fischerdörfer Looe und Polperro auf dem Programm. Polperro bietet seinen Besuchern neben kleinen Souvenirläden und gemütlichen Gaststätten auch ein spannendes Schmugglermuseum, das die Geschichte des Ortes erzählt. Stattdessen können Sie auch einfach die einmalige Hafenatmosphäre genießen. |
6 | Lanhydrock HouseEtwa fünf Kilometer südlich von Bodmin und umgebenen von einer weiten Garten- und Parklandschaft liegt Lanhydrock House. Das imposante Herrenhaus wurde im 17. Jahrhundert aus einer ehemaligen Augustinerabtei erbaut. Nach einem Brand im Jahre 1881, der große Teile des Hauses zerstörte, erstrahlt das Haus nun im viktorianischen Tudorstil und ist einen Besuch allemal wert. Im Anschluss führt Sie Ihre Tour durch Cornwall in die romantische Hafenstadt St. Ives. Der frühere Fischerort ist heute bei Künstlern und Schriftstellern beliebt und diente des Öfteren als romantische Kulisse in den Pilcher-Verfilmungen. Zahlreiche Tea Rooms und Hotels laden zum leckeren „Cream Tea“ ein. Spazieren Sie durch die malerischen alten Gassen der Stadt und besuchen Sie die bekannte Tate Gallery Dependance oder den Skulpturengarten der Bildhauerin Barbara Hepworth, bevor es über Penzance weiter nach Land’s End geht. Der westlichste Punkt Englands gehört zu den schönsten Küstenabschnitten. Land‘s End ist ein symbolischer Ort: das westliche Ende des britischen Festlands. Schon im Namen schwingt etwas mit, das nach Fernweh klingt. Es ist ein Wendepunkt, ein Wegmarker, ein Ausgangs- oder ein Endpunkt. Wer die Südküste Englands abfährt, hat von dem Moment an, in dem er in Dover von der Fähre fährt, Land‘s End im Blick und steuert darauf zu. Wer eine Rundreise durch Cornwall unternimmt, erreicht hier das Bergfest und wendet sich nach Norden. Wer den South West Coast Path entlanglaufen möchte, nimmt Land´s End als Ausgangs- oder Endpunkt. Außerdem machen Sie einen Abstecher zu den berühmten Bedruthan Steps. Die einzigartige Klippenformation bildete laut einem Märchen die Stelle, wo einst der Riese Bedruthan das Festland betrat. |
7 | Rosamunde-Pilcher-FilmeHeute sehen Sie das Herrenhaus Prideaux Place. Am nordwestlichen Stadtrand von Padstow am Ende der Church Street erhebt sich umgeben von einem 16 Hektar großen Park das Haus der Prideaux Familie. Sie besichtigen das Anwesen, wo viele Rosamunde-Pilcher-Filme gedreht wurden. Nach der Führung werden Sie bereits im Schlosscafé zu typisch britischem Cream Tea erwartet. Anschließend bleibt Ihnen noch genügend Zeit zur freien Verfügung im sehenswerten Hafenstädtchen Padstow, welches sich an der Camelmündung befindet. Am Nachmittag machen Sie noch einen Halt bei der imposanten Ruine von Tintagel Castle, wo der Legende nach König Artus geboren und aufgewachsen sein soll. |
8 | ClovellyAm Morgen besuchen Sie den Bilderbuch-Fischerort Clovelly. Dieser an einem steilen Kamm gelegene und nahezu senkrecht ins Meer abfallende Ort, steht vollständig unter Denkmalschutz. Am Nachmittag lockt dann die Kleinstadt Wells mit ihrer berühmten Kathedrale. 300 Statuen zieren die Westfassade dieses beeindruckenden Gebäudes, das im Jahr 1239 fertiggestellt und eröffnet wurde. Ganz in der Nähe können Sie auch den Bishop‘s Place und Vicar’s Close bestaunen, bevor es weiter zu Ihrer Übernachtung im Raum Bristol geht. |
9 | WindsorHeute heißt es leider auch schon wieder Abschied nehmen von England. Bevor es mit der Fähre zurück nach Frankreich geht, machen Sie noch einen Abstecher nach Windsor. Die Stadt Windsor befindet sich weniger als eine Stunde von London entfernt am Südufer der Themse. Bekannt ist Windsor vor allem für Windsor Castle, das seit fast 1000 Jahren von der englischen Königsfamilie als Residenz genutzt wird. Unternehmen Sie einen Spaziergang an der Themse oder einen Schaufensterbummel entlang der zahlreichen Souvenirläden rund um Windsor Castle. Übernachtung in Calais. |
10 | HeimreiseNach einem letzten Frühstück heißt es Aufbruch in Richtung Heimat. |
Leistungen
Leistungsübersicht
- Fahrt im 5* Premium Bus
- 9 x Ü/HP in den genannten Hotels
- Fährüberfahrten Calais – Dover – Calais
- Fährüberfahrten Portsmouth – Fishbourne – Portsmouth
- Führungen und Eintritte lt. Programm
- Ganztagesausflug auf die Isle of Wight
- SSB Reisen Reiseleitung Harald Rein
- Taxiservice
Unterkunft
So wohnen Sie:
Hotel lt. Programm
Einreisehinweise
Bitte beachten Sie, dass bei Reisen nach Großbritannien ein Reisepass erforderlich ist.
Ebenso benötigen Sie ab 02. April 2025 eine elektronische Einreisegenehmigung, kurz - ETA -. Diese beantragen Sie am einfachsten mit der „UK ETA App“ auf Ihrem eigenen Smartphone, die Sie aus dem Google Play oder Apple App Store heruntergeladen können. Personen ohne Smartphone können ihre ETA unter GOV.UK beantragen.
Eine ETA kostet £10 pro Antrag, erlaubt mehrere Reisen und ist zwei Jahre lang gültig oder bis der Reisepass des Inhabers abläuft - je nachdem, was früher eintritt. Ebenso müssen Sie im Besitz einer gültigen Kreditkarte und E-Mail-Adresse sein, sonst ist eine Registrierung nicht möglich.
Selbstverständlich sind wir Ihnen bei der Beantragung behilflich, hierfür ist jedoch ein persönlicher Besuch in unserem Reisebüro notwendig. Für diesen Service berechnen wir pro ETA 50 €.
Zusatzinformationen
So wohnen Sie
B&B Hotel Calais 24.06 – 25.06.
Macdonald Botley Park & Spa Southampton 25.06 – 27.06.
The Cornwall Hotel Spa & Estate St Austell 27.06 – 01.07.
De Vere Tortworth Court Wotton-Under-Edge 01.07 – 02.07.
B&B Hotel Calais 02.07 – 03.07.